Im Herzen von Marzahn-Hellersdorf in Berlin ist die Mark-Twain-Bibliothek nicht nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern, sondern eine Welt voller Wissen, Musik, Kunst und sozialer Begegnungen. Benannt nach dem berühmten amerikanischen Schriftsteller, bietet sie über 100.000 Medien an – von Büchern und DVDs bis hin zu Videospielen und Musikinstrumenten.
Doch die Faszination dieser Bibliothek geht weit über Bücher hinaus! Zwei begrünte Dachgärten, ein Musikbereich mit der Möglichkeit, Instrumente auszuleihen, und Spielkonsolen machen sie zu einem einzigartigen Ort für Lernen und Unterhaltung. Veranstaltungen wie Schreibwerkstätten, Vorlesestunden und Autorenlesungen bieten Erlebnisse, die über das Lesen hinausgehen.
Was erwartet man von einer Bibliothek? Die Mark-Twain-Bibliothek könnte mehr sein, als Sie denken!
Die Sendung ist auf Deutsch und Farsi.
Es geht um Themen wie: Leben in Marzahn, Ankommen in Berlin, Freizeitgestaltung, Arbeits- und Wohnungssuche, andere Wohnformen, Frauenprojekte, Geschichten für Kinder, Traditionen, alltäglicher Rassismus, Asyl- und Abschiebungspolitik in Deutschland, Ausbildungswege…. Aber natürlich auch um Musik aus vielen verschiedenen Ländern.
In unregelmäßigen Abständen senden wir außerdem Beiträge von „Radio Babylon“, dem Jugend-Radio des interkulturellen Zentrums‚ Haus Babylon aus Hellersdorf.